AERO Drones 09.-12. April in Friedrichshafen

18.03.2025

AERO Drones adressiert Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum

Im unteren Luftraum waren Helikopter bis vor wenigen Jahren in der Regel noch weitgehend unter sich. Doch mittlerweile sind dort auch immer mehr kommerziell betriebene UAS unterwegs und die vollständige Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum ist eine wichtige Aufgabe. Neben praktikablen und integrativen Regelungen erfordert das sichere Miteinander vor allem gegenseitige Akzeptanz und einen offenen Dialog. Im Rahmen der AERO Friedrichshafen hat sich in den vergangenen Jahren die AERO Drones als „Messe in der Messe“ fest etabliert und sich thematisch auf „Drohnen im BOS-Einsatz“ fokussiert. In diesem Jahr (09. bis 11. April) soll zudem auch das Miteinander von bemannter und unbemannter Luftfahrt stärker adressiert werden – und UAS sowie Helikopter rücken im Wortsinne enger zusammen. Die AERO Drones findet erstmals in Halle B4 und damit in direkter Nachbarschaft zum „Heli-Hangar“ auf der AERO (09. bis 12. April) statt.

Der Verband für unbemannte Luftfahrt ist auf der von UAV DACH-Mitglied fairnamic GmbH veranstalteten Messe mit einer Vielzahl an ausstellenden Mitgliedsunternehmen präsent und bringt sich in die Gestaltung des Vortragsprogramms ein. Wir freuen uns auf jede Menge Gespräche und den Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Behörden und Verbänden, in denen wir uns für eine faire sowie gleichberechtigte Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum einsetzen werden. Die Luftfahrtmesse AERO ist ein hervorragender Ort für den intensiven Dialog zwischen bemannter und unbemannter Luftfahrt und darüber hinaus ist die AERO Drones ein etablierter Treffpunkt, um sich zum wichtigen Thema „Drohnen im BOS-Einsatz“ auszutauschen.