UAS News

News aus der Drone-Economy

UAV DACH gibt Input für die Koalitionsverhandlungen

20.03.2025

UAV DACH-Mitglied Quantum Systems wirbt in Berlin für „Ein neues Zeitalter der Aufklärung“. Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie unterstreicht: „Zukunft beginnt oben“. Keine Frage: Die Agenda der nächsten Bundesregierung wird enorme Bedeutung für die weitere Entwicklung der unbemannten (...)

AERO Drones 09.-12. April in Friedrichshafen

18.03.2025

Im unteren Luftraum waren Helikopter bis vor wenigen Jahren in der Regel noch weitgehend unter sich. Doch mittlerweile sind dort auch immer mehr kommerziell betriebene UAS unterwegs und die vollständige Integration von Drohnen in den allgemeinen Luftraum ist eine wichtige (...)

Online Konferenz mit über 60 Teilnehmern

13.03.2025

25 Keynotes, Präsentationen und Townhall-Debatten, über 50 Sprecher und insgesamt weit mehr als 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa und der ganzen Welt. Keine Frage: Das EUROPEAN DRONE FORUM 2025 war das bislang größte EDF aller Zeiten. Erstmals in Düsseldorf (...)

Der Luftraum ist frei

11.03.2025

Im globalen Wettbewerb um die besten Technologien und Konzepte steht die junge Drone-Economy in Deutschland (und Europa) vor entscheidenden Monaten und Jahren, um sich langfristig gegenüber dem Wettbewerb aus Asien und den Vereinigten Staaten behaupten zu können. Dementsprechend kritisch betrachten (...)

Luftfahrt-Bundesamt (LBA) überarbeitet Antragsunterlagen

06.03.2025

Die Vereinfachung und Beschleunigung von Antragsverfahren für die Genehmigung des UAS-Betriebs in der „Specific Category“ steht ziemlich weit oben auf der Liste, wenn es um den Abbau von bestehenden Hürden für den kommerziellen UAS-Betrieb geht. Um an dieser Stelle die (...)

Fachliche Bandbreite und Kompetenz im UAV DACH

04.03.2025

Die Arbeit in den Competence und Application Groups des UAV DACH ist eine tragende Säule des Verbands für unbemannte Luftfahrt. Hier treffen sich Expertinnen und Experten, um sich über Fachfragen rund um den kommerziellen Betrieb unbemannter Systeme in Europa auszutauschen (...)

Fachtagung zum Schutz gegen unkooperative Drohnen

27.02.2025

Die Debatte über den Schutz sensibler Areale und der kritischen Infrastruktur vor unkooperativen Drohnen hat durch die jüngsten Sichtungen von illegalen UAS-Überflügen an militärischen Einrichtungen nicht nur in Deutschland an Fahrt aufgenommen. Im Rahmen der Fachmesse EnforceTac in Nürnberg hatte (...)

XPONENTIAL Europe mit EUROPEAN DRONE FORUM

25.02.2025

Zufriedene Gesichter, wohin man auch blickte. Die erste XPONENTIAL Europe in Düsseldorf war ein voller Erfolg und ein Start nach Maß für das neue Event-Format. Gemeinsam mit Messe Düsseldorf und AUVSI hatte der UAV DACH als Co-Host der XPONENTIAL Europe (...)

Am 17. und 18. Februar in Düsseldorf

13.02.2025

Wir freuen uns auf 25 Keynotes, Präsentationen und Townhall-Debatten mit mehr als 50 Sprechern aus Europa und der ganzen Welt. (Fast) alles ist vorbereitet für zwei Tage voller Gespräche, Networking und intensiven Diskussionen über die Zukunft der Drone Economy. Am (...)

Auf Initiative von Windrove

06.02.2025

Es gibt verschiedene Hürden für den kommerziellen UAS-Betrieb in Europa. Wie diese überwunden werden können, ist das große Thema beim EUROPEAN DRONE FORUM am 17. und 18. Februar in Düsseldorf. Aber natürlich wird auch an anderer Stelle darüber diskutiert, wie (...)

BDLI und UAV DACH im Gespräch mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing

31.01.2025

Die Drone-Economy steht vor einer großen Zukunft. Zumindest wenn es gelingt, die noch bestehenden Hürden für die Umsetzung zahlreicher UAS-basierter Geschäftsmodelle aus dem Weg zu räumen. Ein Ziel, für das sich der UAV DACH sowie der Bundesverband der Deutschen Luft- (...)

VI. RotorDrone Forum in Bückeburg

28.01.2025

Unter dem Motto „Drohnen im Wandel der Zeit“ fand das VI. RotorDrone Forum im Hubschraubermuseum Bückeburg statt. Etwa vier Wochen vor dem EUROPEAN DRONE FORUM bot das renommierte Event eine willkommene Möglichkeit, sich über aktuelle UAS-Projekte sowie die gegenwärtige Situation (...)

Konferenzprogramm veröffentlicht

25.01.2025

Von SORA 2.5 über BVLOS-Betrieb und „Detect and Avoid“-Technologie bis hin zur Finanzierung von UAS-Projekten und dem Aufbau passender Infrastruktur für die künftige Advanced Air Mobility: Die Vielfalt an Themen, die für die Entwicklung einer nachhaltig erfolgreichen Drone-Economy zu beachten (...)

Auf Einladung von UAV DACH und Odense Robotics

21.01.2025

Eines der zentralen Ziele des UAV DACH ist es, als starkes europäisches Netzwerk die UAS-Industrie in Europa mitzugestalten. Daher ist es uns auch ein besonderes Anliegen, Möglichkeiten dafür zu schaffen, Ideen und Vorstellungen zur Zukunft der unbemannten Luftfahrt auszutauschen. Veranstaltungen (...)

UAV DACH auf der Perimeter Protection

16.01.2025

In den vergangenen Wochen und Monaten haben mehrfach Sichtungen von offensichtlich illegal eingesetzten Drohnen für Schlagzeilen gesorgt. Keine Frage, missbräuchlich betriebene UAS können eine konkrete Herausforderung für den Perimeter-Schutz darstellen. Sie sind aber – das sollte keinesfalls vergessen werden – (...)