UAS News
News aus der Drone-Economy
Dedrone lädt zum Parlamentarischen Frühstück
10.07.2025
Drohnen sind in Wirtschaft und Gesellschaft eine wertvolle Hilfe. Doch genau wie andere Technologien und Alltagsgegenstände können sie bei missbräuchlicher Nutzung auch eine Bedrohung darstellen. Insbesondere mit Blick auf sensible Einrichtungen des öffentlichen Lebens, die kritische Infrastruktur oder Großveranstaltungen kommt (...)
Unbemannte Systeme als Helfer in der Not
08.07.2025
Buschfeuer sind in den wärmsten Regionen dieser Erde bereits seit Langem eine stetige Bedrohung. Der fortschreitende Klimawandel hat jedoch dazu geführt, dass Trocken- und Dürreperioden auch in vermeintlich gemäßigten Zonen immer häufiger und ausgeprägter werden. Wenn Böden und Pflanzen ausgetrocknet (...)
UAV DACH zu persönlichen Gesprächen in Brüssel
03.07.2025
Als stellvertretender Chef des Kabinetts von EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas verantwortet Pierpaolo Settembri unter anderem das Thema Luftfahrt. Christine Berg wiederum ist als Head of Unit Aviation Safety (MOVE.E.4) im Directorate-General for Mobility & Transport der Europäischen Kommission eine Schlüsselfigur mit (...)
Diskussionsrunde über Sorgen und Wünsche der europäischen UAS-Industrie
02.07.2025
Als starke Stimme der UAS/AAM-Industrie setzt sich der UAV DACH auf europäischer Ebene dafür ein, geeignete Rahmenbedingungen für die Drone-Economy zu schaffen. Ein besonders engagierter Unterstützer der unbemannten Luftfahrt im Europäischen Parlament ist Jan-Christoph Oetjen (2. v. rechts), Ombudsmann der (...)
Europaabgeordnete fordern Wachstumsimpulse
01.07.2025
Wie kann Europa zum Weltmarktführer in puncto Drohnen werden? Oder zumindest mit den Märkten in Asien und den USA Schritt halten? Denn während dort die Entwicklung der UAS/AAM-Industrie mit massive staatlichen Fördermaßnahmen unterstützt wird, kommt die EU an dieser Stelle (...)
Hochrangiger Austausch im Bundesverkehrsministerium
26.06.2025
Auf gemeinsame Einladung von Stefan Schnorr (Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr) und Ulrich Lange, MdB (Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr) kamen hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus der Luftverkehrswirtschaft zu einem „Branchendialog zum Luftverkehrsstandort Deutschland“ zusammen. Der UAV DACH wurde (...)
Standards für Vertiports und Start-Landeflächen
24.06.2025
Drohnen prägen unseren Alltag auf vielfältige Weise. Und sie werden das sowohl in ländlichen als auch urbanen Regionen künftig in noch weitaus größerem Umfang als bisher schon tun. Dafür müssen nicht nur praktikable ökonomische und regulatorische Rahmenbedingungen geschaffen werden. Auch (...)
International Drone Show 2025
23.06.2025
In den vergangen Jahren hat sich Odense kontinuierlich zu einem viel beachteten Zentrum für die (skandinavische) UAS/AAM-Industrie entwickelt. Mit Konsequenz und Professionalität haben die Verantwortlichen rund um den Hans Christian Andersen Airport Strukturen geschaffen, die nachhaltiges Wachstum sowie technologischen Fortschritt (...)
Drones Community Steering Group
17.06.2025
In den vergangenen Jahren wurden bei der EASA die Grundlagen für ein europäisches Regelwerk zum Betrieb von UAS erarbeitet. Dieses nun anhand der bisherigen Erfahrungen beim Betrieb unbemannter Luftfahrzeugsysteme stetig zu evaluieren und im Sinne der optimalen Balance aus Praktikabilität (...)
Verliert Europa den Anschluss an China und die USA?
11.06.2025
Vor etwa zweieinhalb Jahren hat die Europäische Kommission mit der „EU Drone Strategy 2.0“ konzeptionelle Überlegungen vorgestellt, wie die unbemannte Luftfahrt im Allgemeinen und damit schlussendlich auch die UAS/AAM-Industrie im Besonderen gefördert werden soll. Bereits seit mehr als drei Jahren (...)
Fachverbände agieren zukünftig in enger Abstimmung
10.06.2025
Ende April fand auf Initiative des UAV DACH ein Meeting statt, an dem Vertreterinnen und Vertreter von sechs europäischen Fachverbänden teilnahmen (wir berichteten). Ein wesentliches Ziel des Treffens in der Räumlichkeiten der Messe Düsseldorf war es, Strukturen für den regelmäßigen (...)
Drohnen im Einsatz
05.06.2025
In medizinischen Notfällen helfen Drohnen aktiv dabei, Leben zu retten und Heilungschancen zu erhöhen. Darüber hinaus leisten UAS einen wertvollen Beitrag dazu, das Gesundheitswesen insgesamt effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Sei es durch die beschleunigte und klimafreundliche Lieferung von Gewebeproben, (...)
Jetzt teilnehmen und gewinnen
03.06.2025
Wie weit ist die internationale UAS-Industrie auf ihrem Weg vom Zukunftsversprechen zum etablierten Wirtschaftszweig gekommen? Welche Auswirkungen haben internationale Krisen und politische Turbulenzen auf die Branche? Und welche Prognosen lassen sich aus dieser Bestandsaufnahme für die nächsten Monate und Jahre (...)
Auf der XPONENTIAL 2025
22.05.2025
Die XPONENTIAL in Houston ist nicht nur ein Treffpunkt für Unternehmen und (potenzielle) Kunden, um über neue Technologien und Konzepte zu sprechen. Es ist gleichzeitig eine Plattform für den Wissenstransfer und den Austausch von Ideen und Konzepten für die Zukunft (...)
Tolle Gelegenheit für die UAS/AAM-Industrie
21.05.2025
Derzeit findet mit der XPONENTIAL 2025 in Houston die wichtigste Messe für unbemannte Systeme in Nordamerika statt. Auf Initiative der Messe Düsseldorf und mit Unterstützung des UAV DACH gibt es dort erstmals auf einer „Drohnen-Messe“ einen offiziellen Deutschen Pavillon des (...)