EASA veröffentlicht Umfrage für die UAS-Industrie

22.07.2025

EASA Drone Safety Promotion 2025 – Branchenfeedback erbeten

Sicherheit ist die oberste Priorität in der Luftfahrt, sei sie nun bemannt oder unbemannt. Um sowohl das Bewusstsein dafür weiter zu stärken als auch aktiv dazu beizutragen, mögliche Risiken zu minimieren, nutzt die Europäische Flugsicherheitsagentur seit dem Jahr 2020 das Instrument der sogenannten EASA Safety Promotion. Damit soll durch gezielte Informationen, Empfehlungen und Schulungen das Sicherheitsniveau in sämtlichen Phasen des Flugbetriebs sowie allen Bereichen der Luftfahrt erhöht werden.

Die Entwicklung der konkreten Maßnahmen erfolgt anhand aktueller Daten und Analysen sowie unter Einbeziehung der Industrie. Für die aktuelle EASA Drone Safety Promotion wird daher derzeit eine kurze Umfrage innerhalb der UAS/AAM-Industrie durchgeführt:

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/EASAdronesafetypromotion2025industryfeedbacksurvey

Diese dient insbesondere dazu, die bereits bestehenden Planungen zu überprüfen und dafür Sorge zu tragen, dass die entwickelten Schulungs- und Aufklärungsangebote auch tatsächlich die Bereiche abdecken, in denen der größte Informationsbedarf besteht.

Der UAV DACH begrüßt sämtliche Initiativen, die zu einem sicheren Miteinander am Himmel und der vollständigen sowie gleichberechtigten Integration unbemannter Systeme in den unteren Luftraum beitragen können. Möglichst umfangreiche Daten und Erkenntnisse aus der Praxis sind dabei eine wichtige Basis, um die Dinge zu beschleunigen und Instrumente möglichst passgenau an existierende Notwendigkeiten anpassen zu können. Nehmen Sie sich daher bitte die Zeit, um an der aktuellen Umfrage teilzunehmen.