Derzeit findet mit der XPONENTIAL 2025 in Houston die wichtigste Messe für unbemannte Systeme in Nordamerika statt. Auf Initiative der Messe Düsseldorf und mit Unterstützung des UAV DACH gibt es dort erstmals auf einer „Drohnen-Messe“ einen offiziellen Deutschen Pavillon des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Eine tolle Gelegenheit für die deutsche UAS/AAM-Industrie, sich auf diesem wichtigen internationalen Treffpunkt für die Drone-Economy auf diese herausgehobene Weise präsentieren zu können.
Bei der offiziellen Eröffnung des Deutschen Pavillons dankte der UAV DACH-Vorsitzende Dr. Gerald Wissel allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projekts „Deutscher Pavillon in Houston“ beigetragen haben. Messe-Direktor Malte Seifert nutzte die Gelegenheit, die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der XPONENTIAL in Houston für den 24. bis 26. März 2026 zur zweiten XPONENTIAL Europe nach Düsseldorf einzuladen. In kurzen Grußworten betonten sowohl Sandra Schwalen, Regionalmanagerin der German American Chamber of Commerce of the Southern US, als auch Markus Hatzelmann, Deputy Consul General am Deutschen Generalkonsulat in Houston, die Bedeutung der Zukunftstechnologie unbemannte Luftfahrt und den Wert internationaler Partnerschaften.
Der UAV DACH wird vor Ort von Dr. Gerald Wissel und Vorstandsmitglied Jan Schönberg vertreten. Des Weiteren freut es uns ungemein, dass mit HHLA Sky, Flynex, Air6 Systems und V2AIR vier Mitgliedsunternehmen des Verbands für unbemannte Luftfahrt Gebrauch von der Möglichkeit gemacht haben, Teil des Deutschen Pavillons zu sein.
Die nächste XPONENTIAL in den USA findet vom 11. bis 14. Mai 2026 in Detroit statt. Auch einen Deutschen Pavillon wird es dann auf der größten und bedeutsamsten Messe für unbemannte Systeme und Robotik in Nordamerika aller Voraussicht nach wieder geben. Dann hoffentlich mit mindestens genauso großer Beteiligung aus den Reihen des UAV DACH wie in Houston.