
UAV DACH – Association for unmanned aviation
Die starke Stimme für die unbemannte Luftfahrt in Europa.
Drohnen sind eine der Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Zukunft und ermöglichen bereits heute viele Anwendungen. Mit konkreten Vorteilen für Mensch und Natur.
Unsere drei Säulen für die Gestaltung positiver Rahmenbedingungen zur Etablierung UAS-basierter Geschäftsmodelle in Europa.
Seit seiner Gründung agiert der Verband für unbemannte Luftfahrt als Interessenvertretung der unbemannten Luftfahrtindustrie in Europa
In unseren Fachgruppen (Competence & Application Groups) werden Strategien und Konzepte für den ökonomisch nachhaltigen UAS-Betrieb gestaltet
Im UAV DACH sind Stakeholder, die Sie auf unserer Mitgliederkarte finden, aus allen Teilen der europäischen Drone-Economy miteinander vernetzt
Qualifizierte Informationen aus allen Bereichen der unbemannten Luftfahrt-Branche: Mit dem UAV DACH sind sie bestens und topaktuell informiert.
News
Hub for European Defence Innovation
15.07.2025
Wie können unbemannte Systeme sinnvoll, schnell und direkt in die Arbeit von Sicherheitsbehörden und Militärs integriert werden? Und wie kann es gelingen, innovative Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen besser mit den zuständigen Beschaffungsstellen zu verzahnen? Antworten auf Fragen wie (...)
Dedrone lädt zum Parlamentarischen Frühstück
10.07.2025
Drohnen sind in Wirtschaft und Gesellschaft eine wertvolle Hilfe. Doch genau wie andere Technologien und Alltagsgegenstände können sie bei missbräuchlicher Nutzung auch eine Bedrohung darstellen. Insbesondere mit Blick auf sensible Einrichtungen des öffentlichen Lebens, die kritische Infrastruktur oder Großveranstaltungen kommt (...)
Unbemannte Systeme als Helfer in der Not
08.07.2025
Buschfeuer sind in den wärmsten Regionen dieser Erde bereits seit Langem eine stetige Bedrohung. Der fortschreitende Klimawandel hat jedoch dazu geführt, dass Trocken- und Dürreperioden auch in vermeintlich gemäßigten Zonen immer häufiger und ausgeprägter werden. Wenn Böden und Pflanzen ausgetrocknet (...)
UAV DACH zu persönlichen Gesprächen in Brüssel
03.07.2025
Als stellvertretender Chef des Kabinetts von EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas verantwortet Pierpaolo Settembri unter anderem das Thema Luftfahrt. Christine Berg wiederum ist als Head of Unit Aviation Safety (MOVE.E.4) im Directorate-General for Mobility & Transport der Europäischen Kommission eine Schlüsselfigur mit (...)
Diskussionsrunde über Sorgen und Wünsche der europäischen UAS-Industrie
02.07.2025
Als starke Stimme der UAS/AAM-Industrie setzt sich der UAV DACH auf europäischer Ebene dafür ein, geeignete Rahmenbedingungen für die Drone-Economy zu schaffen. Ein besonders engagierter Unterstützer der unbemannten Luftfahrt im Europäischen Parlament ist Jan-Christoph Oetjen (2. v. rechts), Ombudsmann der (...)
Europaabgeordnete fordern Wachstumsimpulse
01.07.2025
Wie kann Europa zum Weltmarktführer in puncto Drohnen werden? Oder zumindest mit den Märkten in Asien und den USA Schritt halten? Denn während dort die Entwicklung der UAS/AAM-Industrie mit massive staatlichen Fördermaßnahmen unterstützt wird, kommt die EU an dieser Stelle (...)
UAV DACH ist Partner der

Termine
30.09.–01.10.2025
24.–26.03.2026
alle Termine anzeigen
27.–29.08.2025
07.–09.10.2025
30.09.–01.10.2025
23.–25.02.2026
24.03.2026
24.–26.03.2026
11.–14.05.2026
Mitgliedervorteile
Vorteile einer UAV DACH Mitgliedschaft
- Sie erhalten Zugang zu qualifizierten Informationen aus allen Bereichen der Drone-Economy
- Sie werden Teil eines umfassenden Netzwerks mit Fachleuten der Drohnenindustrie
- Sie haben die Möglichkeit, die Rahmenbedingungen für den Betrieb kommerzieller UAS in Europa mitzugestalten
Die Mitgliedschaft enthält außerdem
- Exklusive Video-Webinare zu aktuellen UAS-Themen
- Regelmäßiges Industrieupdate per E-Mail
- Renommiertes Drones Fachmagazin als Print- und Digitalausgabe
- Eintrag in die globale Drone Industry Map
-
Vergünstigte Teilnahme an ausgewählten Messen und Branchenevents