Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen und wir gehen mit großen Schritten auf 2025 zu. Dementsprechend wurden am zweiten Tag der 64. Mitgliederversammlung des UAV DACH, bereits einige wichtige Weichenstellungen für die kommenden Monate vorgenommen.
Das zuständige Vorstandsmitglied Michael Wieland gab einen Überblick über die Finanzen des Verbands für unbemannte Luftfahrt und konnte den Anwesenden von einem sehr gesunden Verhältnis von Ausgaben und Einnahmen berichten. Die Mitglieder billigten zudem die Finanzplanung 2025 und die damit verbundenen operativen und strategischen Maßnahmen. Neben dem EUROPEAN DRONE FORUM, der XPONENTIAL Europe in Düsseldorf sowie der XPONENTIAL in Houston stehen viele weitere Highlights und Herausforderungen im Pflichtenheft von Vorstand, Geschäftsstelle, Fachgremien und Mitgliedern.
Dabei wird künftig auch Oliver Lichtenstein an vorderster Stelle Verantwortung tragen. Die Mitglieder wählten den Mitgründer und Geschäftsführer von UAV DACH-Mitglied Beagle Systems ohne Gegenstimme zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden. Gemeinsam mit Dr. Gerald Wissel wird er künftig die Geschicke des Verbands für unbemannte Luftfahrt leiten und sich vor allem dafür einsetzen, der UAS-Industrie im Allgemeinen sowie den Mitgliedsunternehmen im Besonderen auf europäischer Ebene eine starke Stimme zu geben.
Abschließend danken wir noch dem Fraunhofer FKIE sowie der Fraunhofer-Gesellschaft in Berlin für die Gastfreundschaft und die tolle Betreuung vor Ort.