informconnectshape

UAV DACH – Association for unmanned aviation

Die starke Stimme für die unbemannte Luftfahrt in Europa.

DROHNEN HELFEN - ZUKUNFT GESTALTEN
Wir sind der Industrieverband für unbemannte Luftfahrt "Made in Europe"

News

Drones Community Steering Group im Gespräch mit der EASA (TeB)

14.10.2025

Die vor wenigen Monaten eingerichtete Drones Community Steering Group hat die Aufgabe, die Europäische Flugsicherheitsagentur hinsichtlich aktueller und künftiger Regelungsvorhaben zu beraten sowie die Arbeit des UAS Technical Body (TeB) der EASA zu unterstützen. Der UAV DACH wird vom stellvertretenden (...)

Ein pauschaler Vertrauensverlust wäre fatal

09.10.2025

Das Thema Detektion und Abwehr illegal betriebener Drohnen nimmt derzeit breiten Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Und sorgt vielfach für Verunsicherung. Zunächst einmal in der Bevölkerung. Aber eben auch bei Unternehmen und Organisationen. Verunsicherung und unklare Zukunftsaussichten sind jedoch (...)

UAV DACH und BDLI mit Empfehlungen zu Detektion und Abwehr von Drohnen

08.10.2025

Die Ereignisse der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Bundesrepublik Deutschland dringend eine nationale Strategie zur Drohnendetektion und -abwehr benötigt. Vor allem, um endlich eindeutige Zuständigkeiten, eine nachhaltige Finanzierung und einen verlässlichen rechtlichen Rahmen zur effektiven Bekämpfung illegaler Drohnenflüge zu (...)

BDLI und UAV DACH mit Handlungsempfehlungen für die Bundesregierung

07.10.2025

Mit jeder Sichtung illegal betriebener Drohnen werden die Rufe nach technologischen und regulatorischen Konzepten zur Sicherung des Luftraums und zum Schutz sensibler Areale am Boden lauter. Sowohl in der Bevölkerung als auch bei Unternehmen, die unbemannte Systeme nutzen wollen. Und (...)

Dr. Gerald Wissel, Vorstandsvorsitzender des UAV DACH:

06.10.2025

Das Thema Detektion und Abwehr illegal betriebener UAS zur Sicherung des allgemeinen Luftraums und zum Schutz von Anlagen der kritischen Infrastruktur nimmt derzeit breiten Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Zu Recht, wie Dr. Gerald Wissel, Vorstandsvorsitzender des UAV DACH, (...)

EASA veröffentlicht aktualisierte Vorgaben

02.10.2025

Mit der ED Decision 2025/018/R hat die Europäische Flugsicherheitsagentur eine aktualisierte Fassung von Guidance Material und Acceptable Means of Compliance zur Durchführungsverordnung 2019/947 veröffentlicht. Darin wird festgelegt, dass die von der Working Group Safety Risk Management (WG SRM) bei den (...)

UAV DACH ist Partner der

Termine

23.–25.02.2026

Law Enforcement and Defence

24.03.2026

Shaping the Future of Drones in Europe

24.–26.03.2026

Die europäische Leitmesse für autonome Technologien & Robotik

11.–14.05.2026

The Technology Event for Autonomy
Mitgliedervorteile
Vorteile einer UAV DACH Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft enthält außerdem
Im März 2026
EUROPEAN DRONE FORUM 2026
Tage
Stunden
Minuten